
HERAUSFORDERUNG
Für unsere Kinder: Missbrauch jetzt stoppen
Im heutigen digitalen Zeitalter bieten sich uns unglaubliche Möglichkeiten zum Lernen und Vernetzen, doch es entstehen auch neue Risiken für unsere Kinder. Pädophile nutzen Online-Plattformen für Angriffe auf Minderjährige.
Als gemeinnützige Stiftung setzen wir uns aktiv für den Schutz von Kindern im digitalen Raum ein. Mit der Entwicklung einer App bekämpfen wir den sexuellen Missbrauch und bieten Kindern Sicherheit im digitalen Raum.
Wir müssen jetzt handeln
2,5 Mio. Pädokriminelle
728 000 Erwachsene
1 von 10 Kindern
87% mehr Fälle
34% der befragten Mädchen
54% der Befragten aus aller Welt
1-2 Kinder
Alle 9 Minuten
360% mehr
98% der Opfer
Innerhalb von 19 Sekunden
VISION
Wir schützen Kinder vor sexueller Gewalt in der digitalen Welt!
MISSION
Wir schaffen eine sichere digitale Umgebung, in der Kinder frei von Gefahren sexuellen Missbrauchs, lernen, spielen und wachsen können. Durch den Einsatz einer KI-basierten App schützen wir Minderjährige auf allen digitalen Endgeräten vor unerwünschtem sexuellem Inhalt.
ENGAGEMENT
Wegweisende App in Entwicklung

Wir bieten eine Echtzeit-Analyse, die frei von staatlicher Einflussnahme ist. Nach Erhalt einer Warnmeldung können Eltern die Entscheidung darüber treffen, ob der Fall verfolgt oder die Daten archiviert oder gelöscht werden sollen.

Im Gegensatz zu sogenannten «Nanny-Apps», die Kinder beaufsichtigen, stellen wir lediglich sicher, dass sich Kinder in einer sicheren Online-Umgebung bewegen können. Wir identifizieren Risiken proaktiv, bevor sie zur Bedrohung werden.
White Lens basiert auf dem Prinzip des «Privacy by Design», wobei Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre der Kinder im Vordergrund stehen. Die Datenhoheit liegt bei den Eltern, sie entscheiden, wer welche Daten einsehen oder bearbeiten kann.

KONTAKT
Bist Du bereit, zum Schutz der Kindheit beizutragen?
Kontakt
Europa: +41 44 512 97 99
Amerika: +1 (346) 670 9862
hello@whitelens.org